Das beeindruckende Leben von Lee Iacocca
Geheimnis für Erfolg: Heute möchten wir Dir über das beeindruckende Leben des amerikanischen Erfolgs-Managers Lido Anthony „Lee“ Iacocca berichten.
Lee Iacocca gilt als einer der erfolgreichsten Manager der amerikanischen Automobilindustrie. Seine Karriere begann auf den untersten Ebenen des Ford-Konzerns. Im Laufe von 32 Jahren hat er sich bis zur Position des Präsidenten bei Ford hochgearbeitet. Als sein wohl größter beruflicher Erfolg gilt aber die erfolgreiche Sanierung des Chrysler-Konzerns binnen nur vier Jahren.
Bereits als Kind lernte Iacocca, dass das Leben nicht gerecht ist.
Weil seine Familie aus Italien stammt, wurde der kleine Lee oft als Spagettifresser gehänselt. Seiner Biografie ist zu entnehmen:
„Dass ich als Kind Vorurteilen ausgesetzt war, hat mich gekennzeichnet. Ich erinnere mich deutlich daran, und es hinterlässt immer noch einen schlechten Geschmack in meinem Mund.“

Geheimnis für Erfolg: ☝️ "...um Himmels willen, tu etwas."
Er absolvierte ein Maschinenbaustudium an der anspruchsvollen Lenigh Universität nahe Allentown. An der renommierten Princeton-Universität erwarb Iacocca in drei Semestern sein zweites Diplom als Ingenieur.
„Streng Dich an. Versuche, soviel Ausbildung wie möglich zu bekommen, und dann, um Himmels willen, tu etwas!“
Erfolgreich bewarb sich Iacocca als Verkäufer für Lastkraftwagen bei Ford in Cester, Pennsylvania. Basierend auf seiner Fähigkeit überzeugend aufzutreten, verkaufte er nicht nur erfolgreich Lkws, sondern später auch Pkws.
Die Geburtsstunde des 64er Ford Mustang
Eine falsche Modellpolitik führte ab 1960 immer wieder zu Absatz-Rückgängen bei den für Ford ausgesprochen wichtigen Mittelklasse-Modellen. Iacocca stellte fest, dass sich viele Kunden einen bezahlbaren, aber auch alltagstauglichen Sportwagen wünschten.
Der 1964 erstmals vorgestellte Ford Mustang erfüllte exakt diese Kriterien. Flankiert von einer großen Werbekampagne besuchten im April 1964 wieder sehr viele Menschen die Ford-Niederlassungen. Obwohl das Verkaufsziel im ersten Jahr bei 75 tausend Fahrzeugen lag, verkaufte Ford über 417 tausend Fahrzeuge.

Konkurrenzfähige Preise und ordentlicher Kundendienst
„Die einzige Möglichkeit ist, gute Produkte herzustellen, sie mit konkurrenzfähigen Preisen zu versehen und dazu einen ordentlichen Kundendienst anbieten. Wenn man das fertigbringt, dann rennen einem die Käufer die Tür ein.“
Im Jahr 1978 kam es zu einem Konflikt mit Henry Ford II. Iacocca wurde aus persönlichen Gründen gekündigt. Im gleichen Jahr wechselte er zum Ford-Konkurrenten Chrysler.
„In Zeiten der Not und des Missgeschicks ist es immer am besten, möglichst aktiv zu sein und die eigene Wut und Energie in etwas Positiveres hineinzupowern.“
Schnell stellte Iacocca fest, dass Chrysler finanziell in einer äußerst prekären Situation war.
Befreit von dem kontrollierenden Henry Ford II. konnte Iacocca nun die unwiderstehlich wirkende Kraft seiner Persönlichkeit zur Geltung kommen lassen.
Iacocca avancierte zum Helden
Ende 1982 konnte Chrysler wieder einen Gewinn verbuchen und diesen im Jahr darauf mehr als vervierfachen. Durch die Rettung von Chrysler avancierte Iacocca zum Helden:
„Die Zeitschrift Fortune nannte Iacocca den berühmtesten und beliebtesten amerikanischen Geschäftsmann“.
Auf seinen Erfolg angesprochen erklärte Iacocca damals, dass sich gutes Management aus einem Kodex von Wertvorstellungen und Urteilsvermögen zusammensetzt:
„Wähle einen Stil, bei dem Du Dich wohl fühlst und bleibe dabei. Du kannst Dir Vorbilder nehmen, aber versuch bloß nicht, ein anderer zu sein als der, der Du bist. Sei du selber, bleib natürlich, und verflixt noch mal, lächle auch hin und wieder!“
Lee Iacocca starb am 02. Juli 2019 in Bel Air, Los Angeles.
Das Geheimnis für seinen Erfolg
Sein Vermächnis ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass es möglich ist seinen Traum zu leben, egal woher man kommt oder welche unüberwindbaren Hindernisse sich einem in den Weg stellen.
Das Geheimnis für seinen Erfolg lag in seinem unerschütterlichen Selbstvertrauen. Auch Du hast alles was Du brauchst um erfolgreich zu sein! Du musst es nur tun. Fange jetzt an:
„Streng dich an. Versuche, soviel Ausbildung wie möglich zu bekommen, und dann, um Himmels willen, tu etwas!“